Was Daten verraten, nächste Folge. Eine Social-Media-Befragung in den USA wirft ein grelles Schlaglicht auf die negativen gesellschaftlichen Folgen, die YouTube, Facebook, Twitter & Co. nach Meinung ihrer eigenen Nutzer auslösen. Wer der Zerlegung der Gesellschaften durch soziale Medien nicht tatenlos zusehen will, kann aus der Studie lernen: Wir brauchen anders verfasste neue Medien. Warum [...]
#Tech, CommTech, AdTech
companion Strategie für Daten: Blog-Beiträge zu Tech und AdTech
Digital Media – der Wind dreht sich. Schnipsel vom Medienkongress 18
TLDR: Der diesjährige Medienkongress 18 bot überraschend weite Ausblicke auf kommende und große Veränderungen in "Digital Media". Für den Kongress einer Branche, die nicht gerade als Innovationstreiber verschrieen ist, ist das eine schöne Überraschung. Hier einige bleibende, höchst subjektive Eindrücke.
Apple behandelt Digitale Werbung wie SPAM. Richtig, aber folgenlos.
TLDR: Im neuen Safari Browser arbeitet erstmals künstliche Intelligenz (KI) für die Interessen der User. "Intelligent Tracking Prevention" wendet sich gegen Überwachungsmarketing und löscht alle Cookies von Drittanbietern nach 30 Tagen. Der Einsatz der machtvollen Technologie ist ein richtiger, aber wahrscheinlich folgenloser Schritt. Denn das Beispiel Spam-Mails zeigt, dass kein Kraut im Wettrüsten gegen den Missbrauch von Ad-Tech gewachsen ist. Alles auf einer Folie..
Tote engagieren sich nicht – wie Engagement-Messung invaliden Traffic zeigt
TLDR: Tote engagieren sich nicht. Nicht-klickbasierte Messmethoden können Hinweise darauf liefern, dass der Einkauf von Reichweite "Besucher" liefert, die bei Ankunft offensichtlich tot sind. Hier ein aktueller Fall, der auf ein Problem hinweist, dessen Ausmaß die wenigsten kennen. In der Gesamtheit betrifft der organisierte Anzeigenbetrug 60-90% aller Display-Budgets.
“Adblock-Traffic” – nichts anderes als digitaler Hausfriedensbruch
Unser Kommentar vom März zum technischen Krieg der Ad-Tech Branche gegen die User hat nun auch seinen Weg in die aktuelle Horizont gefunden. Im Artikel geht es nicht nur um Datenschutz, sondern auch um die Zukunft der Ad-Tech Branche. Deren gesetzliche Regulierung sollte sie als Chance betrachten.